Start 1/2024 BKK AKZO NOBEL FEIERT JUBILÄUM

BKK AKZO NOBEL FEIERT JUBILÄUM

von Lars Scheumann

Ihre BKK Akzo Nobel Bayern feiert 100-jähriges Bestehen! Wir freuen uns, auch 2024 an Ihrer Seite zu sein und als Betriebskrankenkasse eine zentrale Säule in der deutschen Gesundheitsversorgung zu bilden – damals wie heute.

Am 14. April 1924 um 17 Uhr war die Geburtsstunde unserer BKK: Damals wurde die „BKK der Bayerischen Glanzstoff-Fabrik AG“ gegründet. Ihre Mitgliederzahl betrug stattliche 1.024. Heute vertrauen rund 53.000 Mitglieder unserer Krankenkasse. Mit Stolz blicken wir auf die Vergangenheit zurück: Auf schwierige Zeiten, die wir durchgestanden haben, aber auch auf die Errungenschaften, die die Betriebskrankenkasse für ihre Mitglieder ins Leben rufen konnte. 1999 wurde sie in BKK Akzo Nobel Bayern umbenannt und im gleichen Zeitraum einem größerem Mitgliederkreis geöffnet.

Darauf können Sie sich verlassen

Damals wie heute übernehmen wir Verantwortung für die gesundheitliche Absicherung von Arbeitnehmerschaft, von Angestellten in Industrie und Mittelstand sowie allgemein für Menschen jeglichen Alters, Herkunft und Lebenssituation, die in Bayern leben und/oder arbeiten. Und wir sind zuversichtlich, dass wir das auch die kommenden Jahre und Jahrzehnte für Sie so weiterführen dürfen.

Blick in die Geschichte der Krankenkasse

Gesundheits- und Pflegereformen brachten immer wieder neue Änderungen mit sich. Zahlreiche historische Ereignisse wie Zweiter Weltkrieg, Wirtschaftskrisen, die Wiedervereinigung und zuletzt die Pandemie stellten die BKK Akzo Nobel auf den Prüfstand. Doch eines blieb immer gleich verlässlich: Auf die Sicherstellung Ihrer medizinischen Versorgung können Sie sich verlassen.

Die BKK als Säule der Gesellschaft

„Auch wenn die gesetzliche Krankenversicherung, deren Geburtsstunde auf Bismarcks Initiative auf das Jahr 1883 zurückzuführen ist, aktuell vor vielen Herausforderungen steht, ist sie in Deutschland aus unserem modernen Sozialstaat nicht mehr wegzudenken, und die BKK Akzo Nobel ist seit nun 100 Jahren ein Teil dieser wichtigen, zentralen Säule für die Gesellschaft“, erklärt Stefan Lang, Vorstand der BKK Akzo Nobel.

„Unser größter Dank gilt anlässlich unseres 100-jährigen Jubiläums natürlich und in erster Linie unseren Versicherten. Ohne ihre Treue wären dieser Geburtstag und die erfolgreiche Geschichte der BKK Akzo Nobel nicht möglich gewesen“, bekräftigt Matthias Kreßbach, Stellvertreter des Vorstands der BKK.

Als größte Betriebskrankenkasse am bayerischen Untermain sind Sie Mitglied in einer starken Versichertengemeinschaft. Mit Geschäftsstellen in Erlenbach und Aschaffenburg sind wir persönlich für Sie da! Für die Betreuung der 53.000 Versicherten sorgen über 100 Mitarbeitende und mehrere Auszubildende. Der Beitragssatz liegt unter dem Durchschnitt aller gesetzlicher Krankenkassen, von denen es mittlerweile weniger als 100 gibt. Anfang der 1990er Jahre waren es noch über 1.200!

Festakt mit geladenen Gästen

Am 14. April, dem Tag der Gründung, feierte die BKK Akzo Nobel ihr Jubiläum im Rahmen eines Festakts mit 200 Gästen im Bürgerzentrum Elsenfeld. Moderiert wurde die Feierstunde von Stefan Lang, Vorstand der BKK Akzo Nobel, und Georg Ballmann, Vorsitzender des BKK Verwaltungsrats.

Neben zahlreichen Gratulanten trug auch die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach mit ihren Grußworten zum Gelingen der Veranstaltung bei. Sie betonte: „100 Jahre BKK Akzo Nobel – das ist eine Erfolgsgeschichte für die Versicherten, für die Mitarbeitenden und für die Region bayerischer Untermain. Dazu gratuliere ich ganz herzlich!“ Die Ministerin erzählte außerdem, dass ihr Opa als Chemietechniker in der damaligen Glanzstoff-Fabrik gearbeitet habe. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde mit Musik vom Joschi Pevny Trio mit bekannten Jazz-Standards.

Beim Festakt dabei waren: v. l. Albert Franz (langjähriger Verwaltungsratsvorsitzender der BKK a.D.), Landrat Jens Marco Scherf, Stefan Lang (Vorstand BKK Akzo Nobel), Judith Gerlach (bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention), Georg Ballmann (Vorsitzender des BKK Verwaltungsrats), Dr. Ralf Langejürgen (Vorstand BKK Landesverband Bayern) und Franz Knieps (Vorstand BKK Dachverband e.V.)

Events in der Region – unsere BKK engagiert sich

Seit vielen Jahren unterstützen wir den Breitensport am bayerischen Untermain – etwa den Barbarossalauf in Erlenbach und den Römerlauf in Obernburg.
Lust, dabei zu sein?

Infos gibt’s hier:
roemerlauf.de
barbarossalauf.de

Versicherte schenken uns seit 1924 ihr Vertrauen.
Wir sagen danke!

Unser starkes Service- und Leistungsangebot

Die BKK Akzo Nobel geht mit der Zeit und bietet ihren Versicherten neben einer modernen Website auch digitale Angebote wie eine Service App, die Online-Geschäftsstelle oder E-Coaches an. Damit lassen sich viele Krankenkassenanliegen schnell und einfach online erledigen.

Neben den gesetzlichen Basisleistungen bietet die BKK den Versicherten immer auch „Extras“ an. Zu den beliebtesten Mehrleistungen zählen der Zuschuss zu Sehhilfen, Zahnreinigung, Osteopathie oder Reiseimpfungen. Darüber hinaus stehen verschiedenen Zielgruppen unterschiedliche innovative Versorgungsangebote zur Verfügung, wie BKK Kinderwunsch oder BKK Starke Kids, Chroniker-Programme sowie das BKK Bonusprogramm.

Anmerkung: Wir bedanken uns herzlich für alle Glückwünsche, die die BKK Akzo Nobel Bayern erreicht haben. Die vollständigen Glückwunschschreiben finden Sie auf unserer Website bkk-akzo.de.

Bildnachweis (von oben nach unten):
stock.adobe.com/pixelliebe, BKK Akzo Nobel, Andrea-Kaller-Fichtmüller/News-Verlag-Miltenberg