Start 3/2023 VERWALTUNGSRAT SAGT „DANKE“!

VERWALTUNGSRAT SAGT „DANKE“!

von Nicole Bichler

DER VERWALTUNGSRAT DER BKK AKZO NOBEL TAGTE IM JULI. SEINE MITGLIEDER VERABSCHIEDETEN IN DER SITZUNG SOWOHL DEN LANGJÄHRIGEN VORSTAND HEINZ MICHELBRINK ALS AUCH MEHRERE MITARBEITER DES GREMIUMS MIT GROßEM DANK.

Die Verwaltungsratssitzung vom 6. Juli dieses Jahres stand auch im Zeichen des Abschieds. Nach 37 Jahren engagierter und sehr erfolgreicher Arbeit – davon 29 Jahre als Alleinvorstand – verabschiedeten die anwesenden Verwaltungsratsmitglieder Heinz Michelbrink (1. Reihe, Mitte). Er ging zum 1. Juli offiziell in den wohlverdienten Ruhestand.

Georg Ballmann (1. Reihe, 2. v. r.), alternierender Verwaltungsratsvorsitzender auf Arbeitgeberseite, sprach im Namen aller Mitglieder des Gremiums und der Belegschaft der BKK Akzo Nobel: „Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Kasse und ihrer Versicherten. Auf Ihre Entscheidungen konnten wir vertrauen, und es ist zum großen Teil auch Ihr Verdienst, dass die BKK Akzo Nobel im Wett­bewerb der Kassen weiter besteht und im nächsten Jahr auf 100 Jahre Erfahrung zurückblicken kann.“

Langjährige Mitglieder

Auch von langjährigen Verwaltungsratsmitgliedern musste sich das Gremium verabschieden. Für einige beginnt ebenfalls mit dem Ruhestand ein neuer Lebensabschnitt. Der neue Vorstand, Stefan Lang (1. Reihe, ganz rechts), sein Stell­vertreter Matthias Kreßbach (2. ­Reihe, ganz links), Nikolaus Oberle, ­alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates auf Arbeit­nehmerseite (3. Reihe, rechts), und Georg Ballmann bedankten sich bei allen ausscheidenden Mitgliedern für ihre hervor­ragende Arbeit und ihr ehrenamtliches Engagement.

Die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrates, seine alternierenden Vorsitzenden, der BKK-Vorstand mit Stellvertreter und Heinz Michelbrink (Mitte).

Bildnachweis:
iStock/coramueller; BKK Akzo Nobel