Virtueller Berufswegekompass
Junge Leute, aufgepasst! Die Ausbildungsmesse „Berufswegekompass“ (BWK) findet auch am 15. und 16. Oktober digital statt. Sie ist nicht nur eine tolle Jobbörse – es präsentieren sich auch Ausbildungsbetriebe aus der Region mit ihren virtuellen Messeständen. Selbstverständlich ist auch die BKK Akzo Nobel dabei, die Ausbildungsplätze für den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten bietet. Wer seine berufliche Zukunft gut vorbereiten möchte, sollte sich also die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Mehr Infos und Anmeldung unter: berufswegekompass.de


Online-Ratgeber: Pflegeleistungs-Helfer
Einen praktischen Ratgeber für Pflegeleistungen hat das Bundesgesundheitsministerium auf seine Website gestellt. Nach dem Ausfüllen einfacher digitaler Fragebögen ermittelt ein Programm die passenden Pflegeleistungen und stellt sie übersichtlich dar: www.bundesgesundheitsministerium.de/service/pflegeleistungs-helfer.html
»breastcare«: Vorsorge in vielen Sprachen
»breastcare« – so heißt die App zur Brustkrebs-Früherkennung von Pink Ribbon Deutschland. In mehr als sieben Sprachen bietet sie viele hilfreiche Infos und nützliche Funktionen rund um das Thema Brustgesundheit. Denn: Je früher ein Karzinom erkannt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Die breastcare-App steht kostenlos im GooglePlaystore und Apple-Store zum Download zur Verfügung. Mehr Infos unter www.breastcare.app


Ausbildung bei der BKK Akzo Nobel: herzlich willkommen!
Unseren drei Kolleginnen, die im Jahr 2018 ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK Akzo Nobel starteten, gratulieren wir ganz herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Prüfung. Gleichzeitig heißen wir Bastian Vad (Foto) willkommen, der am 1. September 2021 seine Ausbildung bei uns begonnen hat. Ihnen allen wünschen wir für den beruflichen Lebensweg alles Gute.
Ihrer Gesundheit zuliebe: Aktivwoche und Well-Aktiv
Die eigene Gesundheit stärken und neue Energie schöpfen – das bietet Ihnen das 7-Tage-Gesundheitsprogramm der BKK-Aktivwoche. Unter den über 60 attraktiven Orten in ganz Deutschland finden Sie bestimmt auch Ihren Platz zum Auftanken. Mit speziellen Programmen – etwa für Frauen, Sportbegeisterte oder „Best Ager“ – sowie unterschiedlichen Schwerpunkten aus den Bereichen Sport, Ernährung und Stressbewältigung werden die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer berücksichtigt.
Für alle, denen eine kürzere Auszeit besser gefallen würde, bieten wir außerdem unser Gesundheitsprogramm „Well-Aktiv“ an. Es entspricht dem der Aktivwoche, kann aber bereits ab vier Tagen wahrgenommen werden. Alle Angebote erfüllen einen hohen, geprüften Qualitätsstandard.
Kostenzuschuss
Die BKK Akzo Nobel beteiligt sich einmal im Jahr an den Kosten für die Aktivwoche mit 160 Euro und für Well-Aktiv mit 100 Euro (1 enthaltener Kurs) bzw. 150 Euro (2 enthaltene Kurse). Mehr Informationen und Katalogbestellung unter www.aktivwoche.info und www.wellaktiv.info

Bildnachweis:
BKK Akzo Nobel, iStockphoto/francescoch, /BrianAJackson