Wir bilden aus und stellen ein!
Berufsstarter, aufgepasst: Wenn Sie im Herbst die Schule beenden und sich für Gesundheitsthemen interessieren, Paragrafen nicht scheuen und gerne persönlich beraten, dann bewerben Sie sich doch bis zum 15.09.2022 um einen Ausbildungsplatz als SOFA bei der BKK Akzo Nobel. Als zweitgrößte gesetzliche Krankenkasse am bayerischen Untermain mit knapp 54.000 Versicherten bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz im Gesundheitswesen mit besten Zukunftsaussichten.
Bewerbungsvoraussetzungen und Ausbildungsinhalte finden Sie auf www.bkk-akzo.de. Ausbildungsstart ist der 1. September 2023.
Übrigens: Auch Fachkräfte, insbesondere ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte, sind bei uns herzlich willkommen. Ein Blick auf unsere Website, Stichwort Karriere, lohnt sich daher immer. Wir freuen uns auf Sie!
eGK-Produktion: Chipmangel
Bei der Herstellung von elektronischen Gesundheitskarten (eGK) kann es aufgrund des aktuell weltweiten Mangels an Halbleitern zu Verzögerungen kommen. Eine entsprechende Information erhielten alle Krankenkassen sowie Ärzte und andere Leistungserbringer. Die BKK Akzo Nobel hat jedoch vorgesorgt und mit ihrem Kartenhersteller einen Vertrag über einen alternativen Anspruchsnachweis abgeschlossen, der die eGK ersetzt, wenn diese nicht geliefert werden kann. Der für sechs Monate gültige Nachweis enthält neben einem erklärenden Brief unseren Abrechnungsschein, der im Original beim Versicherten verbleibt, und die Ersatzbescheinigung der EHIC für das europäische Ausland. Wir versorgen alle betroffenen Versicherten automatisch mit dem Anspruchsnachweis und selbstverständlich ohne ihr Zutun auch mit der eGK, sobald diese wieder hergestellt werden kann.
Diabetes: Bessere Versorgung durch zertifizierte Kliniken
In Deutschland leiden 20 Prozent der Menschen, die im Krankenhaus aufgenommen werden, an Diabetes mellitus, der sogenannten Zuckerkrankheit. Die Erkrankung stellt für zahlreiche stationäre Behandlungen ein zusätzliches Risiko für Komplikationen dar. Mit einem von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) vergebenen Zertifikat können sich Kliniken ausweisen, die sich in der Versorgung von Diabetespatienten als besonders geeignet erwiesen haben. Welche diese sind, erfahren Interessierte unter www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de.
Jetzt elektronisch: Heil- und Kostenplan
Die meisten Behandlungen beim Zahnarzt können einfach über Ihre eGK abgerechnet werden, für ein paar wenige muss der Arzt jedoch einen sogenannten Heil- und Kostenplan bei uns einreichen – etwa, wenn Zahnersatz benötigt wird oder eine kieferorthopädische Behandlung ansteht. Das dafür benötigte Papierformular hat zum 1.7.2022 ausgedient. Wir erhalten den Heil- und Kostenplan vom Zahnarzt nun auf elektronischem Wege und genauso übermitteln wir ihm auch unsere Genehmigung oder Ablehnung. Für Sie als Versicherte ändert sich zunächst nichts, da wir Ihnen den Bescheid bis auf Weiteres per Post zusenden. Nähere Informationen erhalten Sie auf www.bkk-akzo.de oder von Ihrem Zahnarzt.
Datenschutz: Gut informiert
Die BKK Akzo Nobel muss zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben auch personenbezogene Daten erheben und verarbeiten. Selbstverständlich legen wir dabei größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und nutzen diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Ausführliche Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Website: www.bkk-akzo.de/datenschutz. Falls Sie keinen Internetzugang haben, senden wir Ihnen diese auch gerne per Post zu.
Bildnachweis:
iStockphoto/AlexRaths, /eternalcreative, /Serhii Bolshakov, /rustemgurler; fotolia/krass99