manchmal ist es ganz einfach, sich etwas Gutes zu tun. Ein schöner Spaziergang beispielsweise kann den Kopf frei machen, uns entspannen und sogar unsere „grauen Zellen“ anregen.Und das Gute an dieser sanften Fitnessübung ist, dass wir sie überall umsetzen können. Wir haben uns übers „Draußengehen“ mit Christian Sauer unterhalten, Autor des gleichnamigen Buches.
Wenn uns frische Luft nicht munter macht, wir uns abgeschlagen und häufig müde fühlen, könnte eine Unterfunktion der Schilddrüse dahinterstecken. Wir setzen uns mit der Krankheit auseinander und geben Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema.
Haben Sie Ihren letzten Erste-Hilfe-Kurs noch gut in Erinnerung? Meine Schulung lag schon ein paar Jahre zurück, als ich 2017 von der Rettung eines Augsburger Jungen durch seine Mitschüler erfuhr. Das Ereignis verdeutlichte, wie wichtig es ist, Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen zu können. Viele BKK-Mitarbeiter haben sich daraufhin schulen lassen. Nun möchten wir Sie ermutigen, Ihre Kenntnisse zur Laienreanimation wieder einmal aufzufrischen. Mehr dazu lesen Sie in unserem Beitrag „Reanimation – Leben retten ist einfach.“
Ich wünsche Ihnen einen entspannten Jahresausklang und für das neue Jahr alles Gute. Bleiben Sie gesund!
Ihr![]() |
![]() |
Heinz Michelbrink Vorstand der BKK Akzo Nobel Bayern |
Bildnachweis Sliderfotos:
iStockphoto/SrdjanPav, /standret