Auf Herausforderungen im Gesundheitssystem reagieren
Der Vorstand im Gespräch
Das Jahr 2025 bringt spürbare Veränderungen mit sich. Viele Menschen fragen sich: Wohin steuert unser Gesundheitssystem? Sicher ist: Die neue Bundesregierung muss die richtigen Weichen stellen, damit die Gesundheitsversorgung für uns alle hochwertig und bezahlbar bleibt. Stefan Lang, Vorstand der BKK Akzo Nobel, spricht über die aktuellen Herausforderungen, die Erwartungen an die Politik und seine Vision für die Zukunft.
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor großen strukturellen Herausforderungen. Was sind die größten Baustellen, die angegangen werden müssen?
„Das deutsche Gesundheitssystem steckt in einer tiefgreifenden Krise. Symptome wie rasant steigende Leistungsausgaben, eine nur mittelmäßige Versorgung und gleichzeitig dramatisch steigende Beiträge machen das deutlich. Die Gesundheitsversorgung wird teurer, aber nicht besser. Die Politik hat sich über Jahre hinweg auf nur kurzfristige und kostspielige Lösungen konzentriert, statt grundlegende Reformen umzusetzen. Es erfordert dringend einen mutigen Neustart, keine ineffektive Sanierungspolitik.“
Welche Erwartungen haben Sie an die Bundesregierung, damit die Krankenkassenbeiträge stabil bleiben?
„Die Bundesregierung muss jetzt handeln, sie hält die größten Hebel für die Beitragssatzentwicklung selbst in der Hand. Es ist entscheidend, dass der Staat seiner Verantwortung wieder gerecht wird und gesamtgesellschaftliche Aufgaben aus Steuermitteln anstatt durch Beitragsgelder finanziert. Ein weiteres positives Signal wäre, den Mehrwertsteuersatz für Medikamente von 19 auf 7 Prozent zu senken. Allein mit diesen Maßnahmen ließen sich jährlich 16 bis 21 Milliarden Euro einsparen. Eins ist jedoch klar: Ohne ein engagiertes politisches Gegensteuern werden die Beitragssätze zwangsläufig weiter steigen!“

Wenn Sie in die Zukunft blicken, wie sieht Ihre Vision für die BKK Akzo Nobel in den nächsten Jahren aus?
„Für uns ist Prävention der richtige Schlüssel zu einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung. Krankheiten zu vermeiden oder frühzeitig zu erkennen, spart nicht nur Kosten, sondern steigert auch die Lebensqualität. Um dieses Ziel zu erreichen, fordern wir von der Politik mehr Gestaltungsmöglichkeiten, damit wir noch besser durch das Gesundheitssystem lotsen können. Wir werden auch zukünftig ein starker, persönlicher und regionaler Partner für unsere Versicherten sein.“
Kooperation mit der BarmeniaGothaer
Zusatzversicherungen
Mehr erfahren
Für weitere Informationen oder Fragen stehen Ihnen die Experten der BarmeniaGothaer gerne zur Seite. Nehmen Sie Kontakt auf.
Kundenservice:
0202 438 3560
extraplus@barmenia.de
Mo.-Fr. 8:00 – 20:00 Uhr
Sa. 9:00 – 15:00 Uhr
www.bkk-akzo.extra-plus.de
Als Kunde der BKK Akzo Nobel haben Sie bei uns einen hervorragenden Versicherungsschutz mit einem exklusiven Angebot an Zusatzleistungen. Doch in manchen Situationen wünscht man sich noch ein „Mehr“ an Versicherungsschutz.
Daher bieten wir Ihnen als BKK Akzo Nobel in Kooperation mit der BarmeniaGothaer an, Ihren Versicherungsschutz optimal nach Ihren Vorstellungen zu ergänzen.
„ExtraPlus“
Die BarmeniaGothaer bietet für Versicherte der BKK Akzo Nobel attraktive Zusatzversicherungen unter dem Namen „ExtraPlus“ an, u. a. für die Bereiche Reisen, Zahn, stationäre Versorgung oder Naturheilverfahren.
Das komplette Zusatzversicherungsangebot „ExtraPlus“ finden Sie hier: https://bkk-akzo.extra-plus.de/