Schleimhautwucherungen und Verwachsungen im Unterleib verbunden mit starken Schmerzen: Von der sogenannten Endometriose sind weltweit mehr als 170 Millionen Frauen betroffen.
Gesundheit
-
-
Der Virologe Dr. Martin Stürmer – selbst Mitglied der BKK Akzo Nobel – spricht über Hintergründe zum Coronavirus.
-
Eine gute Ergänzung zum gründlichen Händewaschen ist das selbst hergestellte Desinfektionsmittel mit duftenden ätherischen Ölen.
-
Für den Körper und fürs Haar – feste Saubermacher erleben ein Comeback. Ein großes Plus: Sie kommen ganz ohne Plastik aus.
-
Wohl dosiert entfalten die Beeren des Wacholder ihre guten Eigenschaften im Essen, als Tee oder auch äußerlich in Form von Cremes.
-
Für eine gesunde Entwicklung der Augen ist Tageslicht besonders wichtig. Kinder sollten deshalb täglich draußen spielen.
-
Die Sonne hat auch Schattenseiten. Nur mit konsequentem Sonnenschutz lässt sich Hautkrebs vermeiden.
-
Immer mehr junge Menschen leiden unter Kopfschmerzen. Was sind die Ursachen und wie können Eltern ihrem Nachwuchs helfen?
-
Das für die Knochenstabilität so wichtige Vitamin D produziert der Körper mit Hilfe des Sonnenlichts. Nutzen Sie deshalb die warme Jahreszeit, um aufzutanken.
-
So erholt sich der Körper nach dem letzten Zug. Sie wollen endlich Nichtraucher werden? Wir unterstützen Sie dabei!
-
Das richtige Maß ist wichtig: Wer zuviel Sonne genießt, risikiert gesundheitsgefährdende Hitzeschäden.
-
Wer über eine gute psychische Widerstandskraft verfügt, kann Krisen leichter überwinden. Schön, dass sich Resilienz trainieren lässt.
-
Frühling ist Gartensaison. Damit abends weder Rücken noch Knie schmerzen, haben wir ein paar Tipps für Sie.
-
Es müssen nicht immer Medikamente sein: Bei vielen Beschwerden helfen auch einfache Hausmittel. Wir stellen Ihnen Kälteanwendungen vor.
-
Wenn ein Eingriff im Krankenhaus ansteht, ist die psychische Belastung bei Patienten und Angehörigen oft groß. Eine gute Planung und Begleitung können für alle entlastend sein.
-
Hitze wird zunehmend zu einem Gesundheitsrisiko in Deutschland. Doch wer sich dessen bewusst ist und rechtzeitig Maßnahmen ergreift, kann sich und seine Lieben schützen.
-
Ob Flugreise, langes Stehen oder hohe Temperaturen im Sommer: Es gibt viele Ursachen, die unsere Beine schwer werden oder schmerzen lassen. Noch dazu zeigen sich häufig angeschwollene Füße und Waden....
-
„Jeder Sonnenbrand ist einer zu viel“, sagen Dermatologen und meinen damit nicht nur schwere, schmerzende Verbrennungen, sondern auch schon leichte Hautrötungen.
-
Der Hals kratzt, und die Nase läuft? Bei einem grippalen Infekt setzen die Symptome oft langsam ein und auch nicht alle auf einmal. Das gibt uns Spielraum, Maßnahmen gegen die...
-
Sie sind unsichtbar und meistens auch geruchs- und geschmackslos: Viele problematische Substanzen in unserem Alltag bemerken wir nicht. Trotzdem können sie toxisch wirken und unserer Gesundheit schaden. Ganz verbannen lassen...
-
Häusliche Pflege, Pflegedienst oder Haushaltshilfe? Rund um das Thema Pflege gibt es viele Fragen. Können Sie morgens nicht mehr ohne fremde Hilfe aufstehen? Oder schaffen Sie den Einkauf von Lebensmitteln...
-
Eisiger Wind draußen, trockene Heizungsluft drinnen: Die kalte Jahreszeit stellt eine echte Herausforderung für unsere Haut dar. Schnell kommt es zu juckenden Stellen bis hin zu hartnäckigen Ekzemen. Regelmäßige Pflege...
-
Tablette schlucken und fertig? Allein das richtige Medikament macht die Therapie noch nicht sicher und effektiv. Der Blick auf Wechselwirkungen, Dosierung und Einnahmezeitpunkt darf nicht fehlen. Ein Angebot Ihrer BKK...
-
1-2/2025GesundheitGesundheit
So gehen Sie gegen Heuschnupfen vor – Pollenalarm im Frühling
von Lars ScheumannSpätestens seit die ersten Krokusse blühen, halten viele Allergiker am liebsten die Luft an, denn die Heuschnupfenzeit kann im Alltag extrem belastend sein. Im schlimmsten Fall droht unbehandelt allergisches Asthma. -
Sie bleibt lange unbemerkt und ist doch ein Problem von Millionen Menschen weltweit: die Osteoporose, auch Knochenschwund genannt.