DIE BKK AKZO NOBEL HAT FÜR IHRE VERSICHERTEN EIN MEHRLEISTUNGSPAKET GESCHNÜRT, DAS BEREITS IN DER SCHWANGERSCHAFT DEN GRUNDSTEIN FÜR EINE OPTIMALE GESUNDHEITSVERSORGUNG LEGT – FÜR DAS KIND UND AUCH FÜR SEINE ELTERN. EINEN AUSZUG AUS UNSEREM UMFANGREICHEN MEHRLEISTUNGSPAKET ZU DIESEM THEMA HABEN WIR IM FOLGENDEN FÜR SIE ZUSAMMENGESTELLT.
MEHR DAZU UND WEITERE PROGRAMME ZUM THEMA UNTER BKK-AKZO.DE
BKK Hallo Baby
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden von Anfang an sind uns ein Anliegen und Ansporn. Am 1. Juli dieses Jahres ist die BKK Akzo Nobel daher mit dem für Sie kostenlosen Vorsorgeprogramm „Hallo Baby“ an den Start gegangen. Es umfasst verschiedene Untersuchungen und ein ausführliches Gespräch über individuelle Risikofaktoren für eine Frühgeburt. Als solche gilt eine Geburt vor der 37. Schwangerschaftswoche bei einem Geburtsgewicht des Babys von weniger als 2.500 Gramm. Ein Großteil der Frühgeburten ist durch rechtzeitiges Gegensteuern vermeidbar.
Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Rauchen oder auch chronischer Stress können zum Beispiel das Risiko einer zu frühen Geburt erhöhen, ebenso medizinische Risikofaktoren wie etwa eine bakterielle Vaginose oder eine Infektion mit Toxoplasmose. Hier wollen wir ansetzen. Das Ziel von „Hallo Baby“ ist es, werdende Mütter mit Lösungsmöglichkeiten individuell zu unterstützen, um Risiken für eine Frühgeburt zu erkennen und zu senken. Eine Teilnahmeerklärung erhalten Sie bei am Programm teilnehmenden Frauenärzten.
Das Programm beinhaltet folgende Tests:
- Einen Toxoplasmosetest bei Feststellung der Schwangerschaft. Entnommenes Blut wird auf Antikörper untersucht.
- Ein Infektionsscreening mittels eines Abstrichs auf bakterielle Scheidenbesiedlung von der 13. bis zur 20. Schwangerschaftswoche.
- Einen Abstrichtest auf Streptokokken-B Bakterien in der 35. bis 37. Schwangerschaftswoche.
BabyCare
Auch unser Vorsorgeprogramm „BabyCare“ hat als übergeordnetes Ziel, die Frühgeburtenrate zu senken. Es setzt bei Ihrem persönlichen Lebensstil an und möchte durch Aufklärung und Analyse etwa Ihrer Ernährungsgewohnheiten mögliche Schwangerschaftsrisiken aufzeigen. Mit dem „BabyCare“-Fragebogen erhalten Sie in kurzer Zeit Ihr persönliches Gesundheitsprofil. Alles, was Einfluss auf Ihre Schwangerschaft hat – Ernährung, Bewegung, Stress, Krankheiten – wird dabei im Blick behalten. Verhaltensempfehlungen, eine schöne Rezeptbroschüre sowie Entspannungshilfen begleiten Sie durch Ihre Schwangerschaft. „BabyCare“ ist in vielen Frauenarztpraxen erhältlich. Beziehen Sie das Programm dort, erstatten wir Ihnen die nachgewiesenen Kosten in Höhe von 34,90 Euro. Falls Ihr Frauenarzt „BabyCare“ nicht anbietet, können Sie das Programm mit Rezeptbroschüre bestellen und die Rechnung zur Erstattung bei uns einreichen.
Die Bestelladresse und mehr Infos finden Sie auf www.baby-care.de/index.html
Kinderheldin
Außerhalb der Vorsorgetermine stellen sich immer Fragen zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett oder – wenn das Baby schon auf der Welt ist – zu Säuglingspflege oder zum Stillen. Das ist völlig normal, denn jede Frau betritt mit diesen Lebensphasen Neuland und ist manchmal auch verunsichert. Gut zu wissen: Für eine kompetente, unkomplizierte und schnelle Antwort können Sie sich per Chat, Videocall oder Telefon auch an Wochenenden und Feiertagen täglich von 7 bis 22 Uhr an das unabhängige Hebammenteam von „Kinderheldin“ wenden. Mit dem kostenlosen Angebot für Schwangere und Mütter möchten wir auch dazu beitragen, mögliche Versorgungslücken in der Hebammenbetreuung zu schließen.
Mehr dazu unter www.kinderheldin.de/bkk
So einfach ist die Teilnahme:
Gutscheincode bei uns anfordern, auf www.kinderheldin.de/bkk den entsprechenden Code eingeben und registrieren. Nach erfolgter Registrierung Telefonat oder Chat auswählen und eine Hebamme kontaktieren. Es muss keine zusätzliche App oder Anwendung heruntergeladen werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Sie sind bei der BKK Akzo Nobel versichert.
- Ihre Schwangerschaft wurde ärztlich festgestellt.
- Sie können das Angebot längstens bis ein Jahr nach der Entbindung nutzen.

Kundenberatung
BKK Akzo Nobel
Telefon: 06022.7069460
kundenberatung@bkk-akzo.de
Bildnachweis:
iStockphoto/Lloret