Ein Spaziergang im Wald, frische Luft und am Ende ein Korb voller Pilze – für viele Menschen ist gerade im Herbst das Sammeln der Leckerbissen …
der Herbst zeigt sich in seiner bunten Vielfalt – und bringt neben niedrigeren Temperaturen vor allem auch eine reiche Zeit der Ernte und des Genusses mit sich. Freuen Sie sich auf leckere Pilzrezepte und wertvolle Tipps für Pilzsammler auf den Seiten 6 und 7.
Doch nicht für alle ist die Herbstzeit unbeschwert – viele Menschen spüren in der dunklen Jahreszeit eine gedrückte Stimmung. Wie Sie dem Herbstblues oder einer möglichen Winterdepression aktiv entgegenwirken können, erfahren Sie auf Seite 14.
![]()
Darüber hinaus stellen wir Ihnen wichtige Angebote Ihrer BKK vor: Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt Unternehmen dabei, die Gesundheit und Motivation ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern – eine Investition, die sich lohnt. Mit unserer neuen Expertin bauen wir diesen Bereich gezielt für Sie weiter aus. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 9.
![]()
Auch die vielen pflegenden Angehörigen und Ehrenamtlichen haben wir im Fokus: Mit unseren kostenlosen Online-Kursen zur häuslichen Pflege bieten wir praktische Anleitungen und hilfreiche Tipps – flexibel und jederzeit nutzbar. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls auf Seite 9.
![]()
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre sowie eine gesunde und genussvolle Herbstzeit!
![]()
Herzlichst,
Ihr![]() |
| Stefan Lang Vorstand der BKK Akzo Nobel Bayern |
Ein Spaziergang im Wald, frische Luft und am Ende ein Korb voller Pilze – für viele Menschen ist gerade im Herbst das Sammeln der Leckerbissen …
Über die Wechseljahre spricht man nicht? Das war gestern. Heute wissen wir: Dieses Kapitel im Leben einer Frau ist genauso bedeutsam wie die Pubertät – …
Der frühere Bundestagsabgeordnete Wolfgang Zöller informierte sich bei einem Besuch in Erlenbach über aktuelle Herausforderungen der gesetzlichen Krankenversicherung und lobte die Rolle der Betriebskrankenkassen.
BKK Service-App, Nachwuchs startet ins Ausbildungsjahr 2025, Ausbildungsabschluss, Anpassungen beim Mutterschaftsgeld, Vorsicht bei Anrufen zu Pflegehilfsmitteln und Pflegeboxen!
In Deutschland leben über 5,7 Millionen pflegebedürftige Menschen. Davon werden mehr als zwei Drittel zu Hause versorgt. Um Angehörige und Ehrenamtliche dabei zu unterstützen, bieten …
Langes Sitzen am Bildschirm belastet Rücken, Augen und Kreislauf. Mit der richtigen Umgebung und etwas Eigeninitiative lässt sich der Büroalltag jedoch gesund gestalten.
Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, sinkt bei vielen die Stimmung. Bewegung und Tageslicht können helfen, das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren. Oft führt das …
Motivierte, gesunde Mitarbeitende sind das Fundament für den Unternehmenserfolg. Angesichts des demografischen Wandels, steigender psychischer Belastungen und des zunehmenden Stresses am Arbeitsplatz wird die betriebliche …
Bildnachweis:
Titel Pilze: © pikselstock – stock.adobe.com,
Werbeteaser Herbst: © Smileus – stock.adobe.com
